„Man nehme je zwei Unzen Hirschhorn und Pferdezähne und je eine Unze Muscheln, Salz, Zypressen-Nüsse. All dies in einem Ofen brennen, zu Pulver vermahlen, mit Pflanzenharz vermischen, auf die Zähne schmieren und schon werden sie …“
… weiß? Wie bitte? Nun ja. Gefunden haben wir dieses Rezept aus dem Jahr 1675 hier, aber auszuprobieren haben wir es uns noch nicht getraut, vor allem weil es heutzutage wohl schwieriger ist als damals, an Pferdezähne zu gelangen.
Wie bitte? Sie haben auch keine Pferdezähne zur Hand, und auch keine Zypressen im Garten? Dann rufen Sie uns an, und wir berichten Ihnen gern, wie sich der Stand der Technik zur schnellen und sanften Zahnaufhellung in den letzten 338 Jahren gewandelt hat. Gerne beraten wir Sie.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Einige sind für die Funktionalität der Website unerlässlich, während andere uns helfen, Ihre Nutzungserfahrung zu analysieren und zu verbessern. Bitte überprüfen Sie Ihre Optionen und treffen Sie Ihre Wahl.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten für alle nicht wesentlichen Cookies erhalten haben.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Für weitere Informationen darüber, wie wir Daten verwenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ unten klicken.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Arten von Cookies Ihr Erlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Einige erforderliche Ressourcen wurden blockiert, was Drittanbieterdienste beeinträchtigen und dazu führen kann, dass die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert.